Rehren, T;
(1997)
Die Rolle des Kohlenstoffs in der prähistorischen Metallurgie.
Stahl und Eisen
, 117
(9)
pp. 87-92.
Preview |
Text
Die_Rolle_des_Kohlenstoffs_in_der_praehi.pdf - Published Version Download (427kB) | Preview |
Abstract
Aus metallurgischer Sicht läßt sich die Rolle des Kohlenstoffs auf drei wesentliche Bereiche zurückführen. Die früheste und zugleich grundlegende Nutzung umfaßt die Wärmeerzeugung, urn das Gefüge der gediegen in der Natur vorgefundenen Metalle bis hin zum Guß zu beinflussen. Vor rund 6 000 Jahren setzt die Nutzung als Reduktionsmittel ein, wodurch scheinbar unerschöpfliche Erzreserven zur Gewinnung der bereits bekannten sowie einiger neu entdeckter Metalle erschlossen werden. Seit gut 3 000 Jahren wird Kohlenstoff zusätzlich als Legierungspartner des Eisens genutzt, erst nur für Stahl, seit relativ kurzem auch fur Roh- und Gußeisen. Die zunehmende Rolle des Kohlenstoffs führt zu einer entsprechenden Verbreiterung und Verbesserung der metallurgischen Basis kultureller Entwicklung. Die politisch-wirtschaftlich bedingte Verknappung der Ressource Kohlenstoff führt zu einem permanenten Innovationsdruck, der sich beschleunigend auf die technisch-wissenschaftliche Entwicklung auswirkt.
Type: | Article |
---|---|
Title: | Die Rolle des Kohlenstoffs in der prähistorischen Metallurgie |
Open access status: | An open access version is available from UCL Discovery |
Publisher version: | https://www.stahleisen.de/stahl-und-eisen/ |
Language: | German |
Additional information: | This version is the version of record. For information on re-use, please refer to the publisher’s terms and conditions. |
UCL classification: | UCL UCL > Provost and Vice Provost Offices > UCL SLASH UCL > Provost and Vice Provost Offices > UCL SLASH > Faculty of S&HS UCL > Provost and Vice Provost Offices > UCL SLASH > Faculty of S&HS > Institute of Archaeology UCL > Provost and Vice Provost Offices > UCL SLASH > Faculty of S&HS > Institute of Archaeology > Institute of Archaeology Gordon Square |
URI: | https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1475529 |
Archive Staff Only
![]() |
View Item |