@misc{discovery10155821, note = {This version is the version of record. For information on re-use, please refer to the publisher's terms and conditions.}, publisher = {Deutsches Jugend Institute (DJI)}, title = {Erschwerter Start ins Berufsleben}, year = {2022}, address = {Munich, Germany}, month = {August}, number = {2/22}, author = {Schoon, Ingrid and Hemming, Karen}, url = {https://www.dji.de/themen/corona/start-ins-berufsleben.html}, abstract = {Die Covid-19-Pandemie hat das Leben junger Menschen weltweit in vielerlei Hinsicht beeinflusst (OECD 2021), so auch den {\"U}bergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Je nach den Strukturen und Bedingungen im jeweiligen Land stehen Jugendliche vor verschiedenen Herausforderungen. Deutschland und Gro{\ss}britannien beispielsweise unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich institutioneller {\"U}bergangsstrukturen und damit verbundener M{\"o}glichkeiten, sondern auch hinsichtlich des Umgangs mit der Pandemie, was einen Vergleich beider L{\"a}nder spannend macht. Ziel dieses Beitrags ist es, die Situation der britischen und deutschen Jugendlichen nach dem Schulabschluss unter Pandemiebedingungen darzustellen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede als auch Handlungsimpulse auf L{\"a}nderebene abzuleiten. Der Fokus liegt dabei auf Ver{\"a}nderungen in Berufsorientierung, {\"U}bergangswegen und Zukunftsaussichten.} }